Die Zeitschrift "Markt und Mittelstand" titelte im Frühjahr 2011: Amtsfrust - Warum Sie beim Arbeitsamt keine Mitarbeiter finden. Laut der "Markt und Mittelstand" ruhen rund 3 Millionen Arbeitnehmer in der Datenbank. Offensichtlich gibt es große Schwierigkeiten, die richtigen Kandidaten bei Suchanfragen zu finden. Die starre Berufs- und Qualifikationskategorisierung der eingesetzen Vermittlungssoftware scheint dies zu verhindern.
Für Private Arbeitsvermittler und Zeitarbeitsunternehmen ist es im Moment nicht einfach, passende Bewerber für die Stellengesuche Ihrer Arbeitgeberkunden zu finden. Wer über einen gut sortierten Bewerberpool verfügt, profitiert jetzt von diesen Kontakten. Doch wie kann man einen solchen Bewerberpool aufbauen und effektiv nutzen? Wie und wo kann man die Bewerber auf dem scheinbar "leeren" Markt noch finden.
Die aktuelle coveto Version ist die 333. Aus diesem freudigen Anlass schalten wir allen coveto Nutzern kostenlos für einen Monat ein Feature frei, dass später gegen Aufpreis erhältlich sein wird.
In Kürze erfahren Sie hier, welche Neuerungen im Update im Oktober 2016 Ihnen zur Verfügung stehen.
Software für Arbeitsvermittler - Intelligentes Suchen und Finden
Die Zeitschrift Markt und Mittelstand titelte im Frühjahr 2011 provokativ: Amtsfrust - Warum Sie beim Arbeitsamt keine Mitarbeiter finden. Lt. der Markt und Mittelstand ruhen rund 3 Millionen Arbeitnehmer in der Datenbank. Offensichtlich gibt es große Schwierigkeiten, die richtigen Kandidaten bei Suchanfragen wieder zu finden. Die starre Kategorisierung scheint dies zu verhindern.